Kurs 4 // 11. 09. 2022 // «Pflanzenkohle und Terra Preta herstellen»

CHF165.00

Jeder spricht davon – doch niemand weiss so recht, wie sie hergestellt wird und was sie alles kann: die Pflanzenkohle! Wie man einen Pyrolysevorgang durchführt, im kleinen wie im grossen Stil Pflanzenkohle macht und daraus mit der richtigen Behandlung wertvolle Terra Preta sowie Nährstoff- und Wasserspeicher für den Boden erstellt – das lernt ihr in diesem Kurs.

Theorie:

– Was ist Pflanzenkohle?
– Wie entsteht Pflanzenkohle – Pyrolyseprozess
– Was kann Pflanzenkohle?
– Pflanzenkohle richtig beimpfen
– Terra Preta herstellen

Praxis:
– Pflanzenkohle mit Kon-Tiki Ofen herstellen & Quenchen

Kategorie:

Datum & Uhrzeit:
Sonntag, 11.09.2022, 09:00 – 17:00 Uhr

Anreise:
– über Vitznau mit der Hinterbergenbahn
– zu Fuss von Gersau
– Abholung durch Sophie von Gersau (5 CHF/ Person)
– Selbstanfahrt (10 CHF/ Person Strassennutzungsgebühr, zahlbar beim Hof Tannen)

Inkludiert in Kursgebühr:
– Unterlagen
– Verpflegung zu Mittag sowie Kaffee und Getränke in Pausen
– 1 Portion Pflanzenkohle zum Mitnehmen

Mitbringen:
– dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
– Cervelats falls jemand «brätlen» will:)
– Schreibzeug