Kurs #10 // 17.04.2022 // Tiere im Garten
CHF165.00
Was wäre ein Garten ohne Tiere? Genau – es wäre kein Garten. Sobald Lebensräume geschaffen werden, Unterschlupf angeboten wird und Nahrungsquellen vorhanden sind kommen sie geflogen, angepirscht, oder hereingekrochen: die Tiere. In diesem Kurs lernt ihr über Zusammenhänge der Nahrungsnetze, Grundlagen der Ökologie und die Lebenszyklen der wichtigsten Tiere im Garten – um sie zu fördern oder ihnen das Leben unangenehm zu machen.
Theorie:
– Ökosysteme, Biotope und Biozönose
– Nahrungsnetze und Populationsentwicklung
– Haus- und Nutztiere: Enten, Hühner, Wachteln, Katzen, Hunde
– Wilde Säugetiere: Fuchs, Dachs, Marder, Mäuse und Ratten
– «Nützlinge»: Igel, Mauswiesel, Vögel, Insekten, Tigerschnegel
– «Schädlinge»: Schnecken, Blattläuse, Engerlinge, Mäuse etc.
– Massnahmen und Vorbeugung bei massiven Plagen
Praxis:
– Vogelhaus bauen
– Igelhaus bauen
– Insektenunterschlupf bauen
Anreise:
– über Vitznau mit der Hinterbergenbahn
– zu Fuss von Gersau
– Abholung durch Sophie von Gersau (5 CHF/ Person)
– Selbstanfahrt (10 CHF/ Person Strassennutzungsgebühr, zahlbar beim Hof Tannen)
Inkludiert in Kursgebühr:
– Unterlagen
– Verpflegung zu Mittag sowie Kaffee und Getränke in Pausen
– selbstgebautes Vogel- oder Igelhaus
Mitbringen:
– Wetterfeste Kleidung
– Schreibzeug